Was ist buchholz (duisburg)?

Buchholz (Duisburg)

Buchholz ist ein Stadtteil im Süden von Duisburg, Nordrhein-Westfalen. Es gehört zum Stadtbezirk Süd.

Geografie:

  • Lage: Südlich des Duisburger Stadtzentrums, grenzt an Huckingen und Wanheim-Angerhausen.
  • Natur: Geprägt von viel Grün, darunter der nahe gelegene Rheinufer und landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Geschichte:

  • War ursprünglich ein ländlich geprägter Ort.
  • Wurde im Laufe der Zeit durch Wohnbebauung erweitert.
  • Hat sich seinen dörflichen Charakter teilweise bewahrt.

Bevölkerung:

  • Überwiegend Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.
  • Eine heterogene Bevölkerungsstruktur.

Infrastruktur:

  • Gute Verkehrsanbindung durch Busse und Bahnen.
  • Nahversorgung durch Supermärkte, Bäckereien und andere Geschäfte.
  • Es gibt mehrere Schulen und Kindergärten.

Besonderheiten:

  • Der Sport spielt eine wichtige Rolle, es gibt verschiedene Sportvereine.
  • Das Brauchtum wird gepflegt, insbesondere durch Schützenvereine und andere traditionelle Vereine.
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie das Schützenfest.

Wirtschaft:

  • Überwiegend Wohngebiet, daher weniger große Industrieansiedlungen.
  • Klein- und mittelständische Unternehmen prägen das Wirtschaftsleben.